Spedition
Die Spedition plant für dich. Wir behalten den Überblick und koordinieren den Versand der Waren. Vom Absender bis zum Empfänger. Damit alles zuverlässig ankommt.
DAS MACHST DU
Du sorgst dafür, dass Lieferungen sicher und pünktlich ankommen – ob mit LKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug. Dabei hältst du mit Kund:innen und Partnern ständig Kontakt, damit jeder Transport glatt abläuft.
DU SORGST DAFÜR, DASS…
Schokolade aus Belgien im Regal liegt
Autos aus Japan bei uns fahren
die Baustelle in der Nachbarschaft Material hat
Mode aus Italien im Schaufenster hängt
das neue iPhone rechtzeitig ankommt
frisches Obst und Gemüse im Regal landet
Oma Hilde ihre Mützen stricken kann
du dein Paket wirklich rechtzeitig bekommst
DEIN DAILY BUSINESS
Am PC mit modernen Tools arbeiten
Im ständigen Austausch mit Kund:innen und Fahrer:innen sein
Transporte von der Abholung bis zur Zustellung planen und koordinieren
Anmeldung und Versteuern von Waren beim Zoll
Den Überblick behalten und Transporte überwachen
WO WIR DICH FINDEN
Im Büro – am Planen und in Kontakt mit Kund:innen, Lieferanten, Lagermitarbeiter:innen und Fahrer:innen.
WIE DIE LEHRE ABLÄUFT
Die Lehre dauert 3 Jahre (Berufsschule in Vorarlberg)
Schrittweise Einblick in verschiedene Bereiche
(Büro, Zoll, Lager, Kundenservice)Selbstständiges Arbeiten mit Unterstützung erfahrener Ausbilder:innen
Abwechslungsreiche Arbeit mit viel Praxis
Kontakt mit Menschen aus aller Welt
Langweilig wird’s garantiert nicht
DEINE ZUKUNFT
In der Spedition, Logistik, Export oder Projektleitung
Jobs in kleinen Betrieben oder großen Unternehmen
Weiterbilden? Kein Problem. Verantwortung übernehmen? Klar!
Die Lehre ist dein Sprungbrett in vielfältige Karrierewege der Transport- und Logistikbranche.
Ausbildung zum/zur Speditionslogistiker:in im 4. Lehrjahr möglich
Lehre mit Matura eröffnet zusätzliche Chancen
Was du so verdienst
Dein Lehrlingseinkommen (brutto) laut Kollektivvertrag (Stand 2025).
915 €
1. Lehrjahr
1.175 €
2. Lehrjahr
1.508 €
3. Lehrjahr
2.285 €
4. Lehrjahr